• Kategorien
    • Blusen
    • Hoodies
    • Hosen
    • Kleider
    • Pullover
    • Röcke
    • Taschen
    • Shirts
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
mysewingworld.de
3. April 2018

Meerweh nach St. Peter Ording

Frisch aus dem Urlaub, erholt und ordentlich “durchgepustet” möchte ich Euch
das Shirt OSLO aus meinem Lieblingsbuch für solche Basic-Teile 
“Alles Jersey” von Stefanie Brugger zeigen.
 
Vorweg… es war toll! Anders als in vielen Regionen in Deutschland haben wir
überwiegend sonniges Wetter gehabt, sind sehr viel gewandert und haben einfach 
nur die traumhafte Landschaft genossen. Ich vermisse die Nordsee und 
St. Peter Ording jetzt schon… 
 
Das Shirt Oslo ist ganz einfach zu nähen und ruckzuck fertig.
 
Der Clou daran ist, dass ein paar Eyecatcher das Oberteil etwas aufwerten…
 
Zunächst mal die Bündchen. Hier werden zwei Jerseystreifen in der Höhe von 2 und 3 cm zugeschnitten und mit etwas Dehnung (beim Baumwolljersey ca. 80%) an den Halsausschnitt, Ärmel- und Bundsaum angenäht. Anschliessend wird kräftig gezogen und schon entsteht eine doppelte Optik, die sich schön einrollt. 
 
Eine geniale Idee wie ich finde – übrigens, nicht von mir sondern aus dem Buch.
 
Die Ellbogenpatches sind jetzt keine neue Erfindung aber ich habe 
sie tatsächlich zum allerersten Mal umgesetzt. Und sie gefallen mir! Passen wunderbar
zu einem sportlichen Shirt. 
 
 
Ganz zum Schluß habe ich mich noch für einen kleinen Schriftzug entschieden, 
den ich als Freebie beim Stoffbüro gefunden habe. Natürlich passend zum Anlass ☺
 
Fast jedes Jahr fahre ich nach St. Peter Ording und dachte eigentlich, dass ich dort 
alles kenne… Weit gefehlt! Per Zufall und weil ich meine üblichen Wanderwege
verlassen habe, entdeckte ich Sewing Kitchen und bin schwer beeindruckt. 
 
Liebevoll eingerichtet, tolle Stoffauswahl und hochwertige Ware – ich gebe zu, damit
habe ich in einer kleinen Ortschaft nicht gerechnet. Natürlich musste ich etwas mitnehmen, ein sehr schönes Stück Baumwolle von Hilco für eine Sommerbluse (Bilder folgen…). Endlich mal ein tolles Stoffgeschäft in einem Urlaubsort, besser geht es einfach nicht!
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und hoffe, dass wir uns alle morgen (endlich) 
bei Me Made Mittwoch sehen…
 
Schnittmuster: Shirt Oslo aus dem Buch alles Jersey (oben verlinkt)
Stoff: Streifen-Baumwolljersey von miekkie.de
Plottmotiv: Stoffbüro (oben verlinkt)

Teilen mit:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Pocket

Beitrags-Navigation

Hoodie DANA – Streetwear aus Jeanssweat
Fenna ist eingezogen!
Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern - das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine...

HERZLICH WILLKOMMEN!

Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern – das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine…

Wonach suchst Du?

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Hast Du eine Frage oder eine Anregung? Ich freue mich über jede eMail!

Archive

Beliebteste Beiträge

  • Metta und Nine – ic...
  • Hot-Summer-Dress meets Te...
  • Neuer Blog, Umzug und ELS...
  • MMM mit Nelina
  • Erstes Sommerkleid 2019

Alle Kategorien

Alles Jersey Basic Bluse Blusen Burda ELSE EvLi´s Needle Farbenmix Geplottet Hoodie Hoodies Hose Hosen Jacke ki-ba-doo Kleid Kleider La Maison Victor Leggings lillesol Lillestoff Maria Denmark miekkie Milliblu´s Männersachen Onion Ottobre pattydoo Plotter Pullover Rock rosa p. Röcke Schneidernmeistern Schnittmuster Berlin Schnittreif Shirt Shirts Snaply Stenzo Stoff und Stil Swafing Tunika Uncategorized Zuleeg

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

23 Comments

  • Katrin Klose sagt:
    4. April 2018 um 08:02 Uhr

    Liebe Katharina ,
    das Shirt sieht KLASSE aus und Deine Details machen daraus wirklich ein ganz besonderes Kleidungsstück . Ich bin begeistert !
    LG, Katrin

    Antworten
  • Mirella sagt:
    4. April 2018 um 08:35 Uhr

    Liebe Katharina,
    ein sehr schönes Freizeit-Shirt. Die Bündchen-Variante find ich spitze.
    LG Mirella

    Antworten
  • me3ko sagt:
    4. April 2018 um 08:35 Uhr

    Die Bündchen sehen wirklich gut aus, das werde ich beim nächsten T-Shirt mal ausprobieren.
    Zusammen mit den Ellenbogenpatches ein richtiger "Hingucker". Gut gelungen!
    Gruss me3ko

    Antworten
  • DieZaubernadel.de sagt:
    4. April 2018 um 08:35 Uhr

    Dein Shirt ist sehr schick, die Bündchenlösung gefällt mir sehr gut. Genau mein Beuteschema 😉

    LG
    Sandra

    Antworten
  • Kunzfrau sagt:
    4. April 2018 um 08:35 Uhr

    Oh dein Shirt ist so schön. Da muss ich gleich in mein Buch schauen, wenn ich wieder zu Hause bin! Ich darf nämlich noch ein bisschen Nordsee genießen :-)))

    Gruß Marion

    Antworten
  • Anonym sagt:
    4. April 2018 um 08:49 Uhr

    Habe das Shirt auch im Buch gesehen. Nachdem ich deine Bünchen gesehen habe, muss ich jetzt auch solche Bündchen nähen.
    LG Siggy

    Antworten
  • Katharina Diestel sagt:
    4. April 2018 um 09:02 Uhr

    tolle Ausschnittidee, das mach ich mal nach! Danke für die Inspiration!

    Antworten
  • Kuckuck unterm Dach Sandra B. sagt:
    4. April 2018 um 11:46 Uhr

    Oh wie schön!! Mensch, das Buch habe ich doch auch! Da sollte ich vielleicht auch mal reingucken 😉 Vorallem die Saum-/Bündchenlösung gefällt mir sehr!
    Einen schönen Tag wünscht
    Sandra

    Antworten
  • Mauaija sagt:
    4. April 2018 um 11:46 Uhr

    Mit den Streifen hast Du dich perfekt an den Urlaubsort angepasst – ein schönes Shirt mit fröhlichen Farben :).
    Der kleine zottige Kerl hat mein Herz erobert. So ein ähnlicher wohnt auch bei mir zu Hause und auf dem Sofa sitzend regiert er seine kleine Welt. Besonders die Katzen müssen auf der Hut sein:).
    LG
    Ewa

    Antworten
  • PaisleyPirouette sagt:
    4. April 2018 um 12:35 Uhr

    Das ist ja ein hübsches meerweh-Shirt geworden! Die Bündchenverarbeitung habe ich so auch schon gemacht, sie sieht auch nach jahrelangem Tragen immer noch schön aus. Ich habe es allerdings noch am Shirt abgesteppt.
    Liebe Grüße, SaSa

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    4. April 2018 um 18:16 Uhr

    Vielen Dank! Es freut mich, dass es Dir so gut gefällt.

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    4. April 2018 um 18:17 Uhr

    Oh, ich bin neidisch… Genieß die Tage, Ihr habt jetzt bestimmt wunderschönes Wetter…

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    4. April 2018 um 18:17 Uhr

    Dann mal zu! Die "Beute" sollte man gleich jagen…

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    4. April 2018 um 18:18 Uhr

    Ganz lieben Dank!

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    4. April 2018 um 18:18 Uhr

    Danke schön, Mirella!

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    4. April 2018 um 18:19 Uhr

    Bei mir wird es sicherlich auch häufiger mal als Abschluss umgesetzt werden.

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    4. April 2018 um 18:19 Uhr

    Gern geschehen, viel Spaß bei der Umsetzung.

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    4. April 2018 um 18:23 Uhr

    Der kleine zottige Kerl ist mein Ein und Alles! Da wir keine Katzen haben, regiert er über uns. Aber irgendwas ist ja immer *lol*

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    4. April 2018 um 18:24 Uhr

    Das Buch ist wirklich klasse, Sandra! Es lohnt sich, zumal es bei Dir sowieso schon im Regal steht.

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    4. April 2018 um 18:25 Uhr

    Das mache ich normalerweise auch aber bei diesem Jersey war es einfach nicht erforderlich. Nach dem Bügeln liegt alles an, ich lasse es mal ausnahmsweise. Vielen Dank für Deine lieben Worte!

    Antworten
  • Bellana sagt:
    4. April 2018 um 20:36 Uhr

    Solche Shirts kann man nicht genug haben. Diese Bündchenlösung ist eine gute Idee.
    Grüßle Bellana

    Antworten
  • rosa Sujuti sagt:
    4. April 2018 um 21:50 Uhr

    Ringel gehen ja immer und umso mehr, wenn dann noch so hübsche Details dazukommen.
    LG von Susanne

    Antworten
  • kuestensocke sagt:
    5. April 2018 um 04:59 Uhr

    Klasse, Dein Shirt, das würde ich auch sofort anziehen! Der Stoff ist klasse und die feinen Details sind einfach perfekt gelungen! LG Kuestensocke

    Antworten
Cressida by LyraThemes.com