• Kategorien
    • Blusen
    • Hoodies
    • Hosen
    • Kleider
    • Pullover
    • Röcke
    • Taschen
    • Shirts
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
mysewingworld.de
21. Februar 2018

Verliebt in ADELHEID

Als fleißige Instagramerin (schreibt man das so?) ist sie mir sofort ins Auge gefallen: die Adelheid, ein neues Blusenschnittmuster von schneidernmeistern.

Schön lässig, fast ein bisschen ovesized und vor allem mit diesen genialen Ärmeln. Die Monika nennt sie “Bischofsärmel” und das trifft es ziemlich genau. Auf jeden Fall finde ich diese Bezeichnung deutlich sympathischer als Puffärmel, aber das liegt ja in der Natur der Sache…
 
Mir war sofort klar, dass man hier nur besonders schön fallende Stoffe verwenden sollte. Und da wir immer noch Winter haben und richtig knackige Temperaturen verzeichnen, sollte die Adelheid kein leichtes Blüschen werden! Für den Sommer werde ich sicherlich Viskose oder Seide wählen, denn bei einer Adelheid wird es definitiv nicht bleiben.
 
Was also tun? Ganz einfach: den eigenen Stoffschrank aufmachen und ein Stück Crêpe Georgette rausnehmen, welches dort bestimmt schon seit 5 Jahren auf die passende Gelegenheit gewartet hat ☺ So ganz spontan, ohne sich tagelang vor diversen Online-Shops nicht entscheiden zu können. Herrlich!
 
Und nun saß ich da und konnte nicht glauben, was ich in der Maßtabelle sah. Dann fing ich an zu recherchieren und mein “Verdacht” hat sich bestätigt: ich musste die Größe 42 zuschneiden. Ein kurzer Austausch mit Eleonore hat mich dann schließlich komplett überzeugt: die Bluse fällt im Schulterbereich sehr eng aus und ich soll mich lieber an die Angaben halten. Ganz, ganz lieben Dank an dieser Stelle!
 
Ich würde mich übrigens sehr darüber freuen, wenn alle Probenäherinnen immer ganz kurz in ihren Beiträgen vermerken könnten, welche Größe sie genäht haben. Das kostet ja nun wirklich keine Arbeit und wir alle könnten dadurch viele, viele Fehler vermeiden. Das nur so am Rande…
 
Zugeschnitten habe ich also die 42, allerdings zum Saum hin auf 38 verlaufend. Und sie passt, oben hätte sie nicht viel enger sein dürfen.
Die Bluse hat eine Rückenpasse mit Schlitz in der hinteren Mitte und wird normalerweise mit einem Knopf verschlossen. Das hat bei meinem relativ schweren Stoff leider überhaupt nicht funktioniert, der Stoff beulte sich trotzt wirklich sorgfältiger Verarbeitung. Also habe ich zwei Knöpfe genommen, die ich praktischerweise selber bezogen habe. 
 
Und dann saß ich wieder vor der Anleitung und las, dass hier eine Garnschlinge gehäkelt werden sollte… Also zwei davon in meinem Fall. Nun ja, selbst wenn ich eine Häkelnadel mit passendem Garn besitzen würde, wäre ich kein Schritt weiter, denn ich kann überhaupt nicht häkeln. Aber einkaufen kann ich gut und so bin ich zu meinem Stoffhändler gelaufen und habe dort ein ganz dünnes Satinband (ca. 0,5cm) besorgt, um dieses Problem zu lösen ☺ Funktioniert wunderbar!
 
 
Insgesamt habe ich die Bluse um 2,5cm in der Länge und die Ärmel um 3,5cm gekürzt. Bei den Ärmeln war ich ein bisschen voreilig denn sie würden vermutlich im ungekürzten Zustand noch voluminöser ausfallen. Aber das ist ja Geschmacksache. 
 
Sonst bin ich aber super zufrieden und habe sie heute bereits ins Büro ausgeführt. Und morgen führe ich sie bei RUMS aus und bin schon ganz gespannt, ob mir dort weitere Adeheids begegnen…
 
Schnittmuster: Bluse (und Kleid) Adelheid von schneidermeistern (oben verlinkt)
Größe: 42/40/38 (von allem etwas…), oben beschrieben
Stoff: Crêpe Georgette (ich meine, von Stoff & Stil)
beziehbare Knöpfe: Snaply Nähkram 
Verlinkung: RUMS und After Work Seewing

MerkenMerken

Teilen mit:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Pocket

Beitrags-Navigation

Eine ESME schlicht und edel…
Meret leicht und luftig…
Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern - das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine...

HERZLICH WILLKOMMEN!

Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern – das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine…

Wonach suchst Du?

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Hast Du eine Frage oder eine Anregung? Ich freue mich über jede eMail!

Archive

Beliebteste Beiträge

  • Metta und Nine – ic...
  • Hot-Summer-Dress meets Te...
  • Neuer Blog, Umzug und ELS...
  • MMM mit Nelina
  • Erstes Sommerkleid 2019

Alle Kategorien

Alles Jersey Basic Bluse Blusen Burda ELSE EvLi´s Needle Farbenmix Geplottet Hoodie Hoodies Hose Hosen Jacke ki-ba-doo Kleid Kleider La Maison Victor Leggings lillesol Lillestoff Maria Denmark miekkie Milliblu´s Männersachen Onion Ottobre pattydoo Plotter Pullover Rock rosa p. Röcke Schneidernmeistern Schnittmuster Berlin Schnittreif Shirt Shirts Snaply Stenzo Stoff und Stil Swafing Tunika Uncategorized Zuleeg

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 Comments

  • Anonym sagt:
    21. Februar 2018 um 21:41 Uhr

    Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Die Adelheid ist wirklich toll geworden.

    Gut dass ich bei Dir lesen konnte dass sie eng ausfällt. Ich hätte sie sonst hundertpro auch zu klein zugeschnitten…

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    21. Februar 2018 um 21:44 Uhr

    Sehr, sehr gerne!
    Ich blogge weil es mir nicht nur Spaß macht sondern weil ich damit auch so eine Art Tagebuch für mich führe. Und wenn ich jemanden mit meinen bescheidenen Erfahrungen helfen kann, dann lohnt sich das bloggen um so mehr!

    Antworten
  • mojoanma sagt:
    22. Februar 2018 um 07:53 Uhr

    Liebe Katharina, das mit den Größenangaben der Probenäher finde ich eine wirklich gute Anregung. Ich werde es in Zukunft dazu schreiben.
    Lg, Anke
    PS. Deine Rote Adelheid gefällt mir sehr gut <3

    Antworten
  • christine sagt:
    22. Februar 2018 um 09:47 Uhr

    Oh… da bin ich ja gespannt wie ich mit der Größe zurechtkomme, hoffentlich reicht mir der Schnitt in Größe 42. Deine Bluse ist wirklich sehr schön geworden, die Farbe steht dir gut.
    LG
    Christine

    Antworten
  • Katrin B. sagt:
    22. Februar 2018 um 09:47 Uhr

    Sehr schöne Adelheid und ja, Kirche klingt besser als Puff :))))

    Ich habe witzigerweise die Adelheid auch oben in 42 und auslaufend zur 36 genäht, denn meine Figur ist auch nicht einheitlich Standard und so war die Korrektur notwendig. Ich bin inzwischen weit entfernt von schmollen, wenn es keine Gr. 36 wird im Ganzen. Ich nähe, wie in den Tabellen angegeben, messe aber vorher immer nach, lege ein passendes Kleidungsstück auf. 42 sind ja nur zwei Zahlen, haben keine Bedeutung, wir sind doch alle good in shape, wie man sagen würde 🙂 Ich ärgere mich nur immer dann, wenn die Endergebnisse erheblich von den Tabellen ausweichen, auch schon bei Schnitten gehabt, auch schon bei Schnitten von "beliebten" Schnittmusterherstellern, leider.

    Mein erster Versuch ist in einem wenig dehnbaren Jersey passiert, die Ärmel, die ins Rückenteil laufen, daher nicht mit Schlitz genäht. Geht gut zum überziehen, auch ohne Schlitz. Deine Adelheid gefällt mir gut, die Stoffwahl ist toll und das rot eine geniale Farbe. Du wirst sicher, wie ich auch, noch mehr Adelheids nähen gel.

    LG Katrin

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    22. Februar 2018 um 18:56 Uhr

    Vielen Dank! Und auch dafür, daß Dir meine Adelheid so gut gefällt.

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    22. Februar 2018 um 19:01 Uhr

    O ja, das werde ich!
    Das mit dem Jersey ist eine sehr gute Idee, warum eigentlich nicht?
    Wenn ich ganz ehrlich bin, brauche ich auch hier bei der Webware keinen Schlitz. Die Knöpfe sind (und bleiben) zu, die Bluse lässt sich auch so gut anziehen. Was für ein Streß, die nächste Adelheid wird keinen Schlitz bekommen – keine Garnschlingen & Co.
    Und definitiv: Kirche klingt immer besser als Puff *zwinker*

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    22. Februar 2018 um 19:01 Uhr

    Das wird schon! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nähen.

    Antworten
  • Larissa sagt:
    22. Februar 2018 um 22:32 Uhr

    Oh, die Bluse sieht echt toll aus und die Farbe steht Dir super! Den Schnitt hatte ich noch gar nicht mitbekommen..danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ja, ich find das auch immer so befreiend, wenn man ein Schnittmuster sieht und dann auch noch den passenden Stoff daheim hat-und denen nicht tagelang im www rumsuchen muss-von dem her Erfolg auf der ganzen Linie mit Deiner Adelheid!
    LG Larissa

    Antworten
  • Sylvia Dunn sagt:
    27. Februar 2018 um 12:21 Uhr

    Liebe Katharina, toll gut gelungen und vielen Dank für die wichtige Info mit der Größe.
    Die Farbe und die Bluse steht Dir sehr gut
    Herzlichen Gruß Sylvia

    Antworten
  • MaKaMo sagt:
    7. März 2018 um 10:02 Uhr

    Deine Adelheid sieht großartig aus. Ich denke, Dein Stoff ist absolut perfekt für diesen Schnitt. So gefällt mir Deine Adelheid deutlich besser, als andere aus eben anderen Stoffen.
    LG Uta

    Antworten
Cressida by LyraThemes.com