• Kategorien
    • Blusen
    • Hoodies
    • Hosen
    • Kleider
    • Pullover
    • Röcke
    • Taschen
    • Shirts
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
mysewingworld.de
19. November 2017

Große Bücher- und Karoliebe

Momentan kann ich mich immer mehr für Nähbücher begeistern… Jeden Abend schaue ich mir auf Amazon diverse Bücher an, lese aufmerksam die Bewertungen, google nach Nähbeispielen und wenn sie mich überzeugen dann finden sie auch einen Platz bei mir im Regal. 

Ein Buch ist nicht nur etwas Wunderschönes sondern zugleich auch eine kurze Flucht aus der heutigen digitalen Welt. Besonders gebundene Ausgaben haben es mir angetan, sie fühlen sich unheimlich wertig an und es ist einfach nur schön und ja fast gemütlich, ein solches Buch in den Händen zu halten.

Bevor ich mit dem Nähen angefangen habe, fühlte ich mich immer zu der skandinavischen Mode hingezogen. Das bezog sich seinerzeit leider nur auf ein paar wenige Kleidungsstücke, die ich mir mehr oder weniger immer aus Dänemark-Urlauben mitgebracht habe. Diese Sachen hängen bei mir immer noch im Schrank, ich kann mich einfach nicht von ihnen trennen auch wenn sie mir aufgrund meiner Gewichtsabnahme nicht mehr passen. Um so glücklicher war ich als ich das Buch von Lotta Jansdotter entdeckt habe. Skandinavien pur mit zig Kombinationsmöglichkeiten, einfache Schnittmuster, verständliche Anleitungen auch wenn in englischer Sprache. Um das mal kurz zu beschreiben: ich bin begeistert! 

Beispiele aus dem Buch
 
Beispiele aus dem Buch
Mein erstes Projekt sollte die Tunika “Esme” aus diesem Buch werden. Man kann das Schnittmuster aber auch zu einer Bluse oder zu einem Kleid problemlos umwandeln.  
 
Angetan von dem abgebildeten Beispiel besorgte ich mir einen schönen Flanellstoff und entschied mich in meiner Nähbegeisterung für ein großzügiges Karomuster…
 
Mir war schon klar, dass ich so gar keine Erfahrungen beim Zuschnitt von Karostoffen besitze aber ich wollte es unbedingt so haben. Auch war ich der Meinung, dass ich alles richtig bemessen und auf dem Stoff positioniert habe – leider täuschte ich mich auf der ganzen Linie denn ich habe schlicht und weg nicht an die Brustabnäher gedacht, die nun mal im Vorderteil vorgesehen sind und das Muster völlig verschieben. 
 
Tja, einmal zugeschnitten lässt es sich nicht rückgängig machen und ich habe meine Esme zu Ende genäht. Einerseits finde ich die Seitenansicht super ärgerlich, andererseits habe ich wieder etwas gelernt und hoffe, wenigstens an diesem Punkt künftig anders vorzugehen. Denn der nächste Karo-Flanell-Stoff liegt schon in meinem Stoffschrank und wartet auf Verarbeitung…
 
Und wo wir schon mal beim Lerneffekt sind… M ist nicht M sondern eher L – so in etwa lautet meine Erkenntnis für alle künftigen Projekte aus diesem Buch. Skandinavische Mode ist nun mal sehr großzügig und das scheint sich hier in der Passform der Kleidungsstücke zu spiegeln. Meine M-Tunika war nach dem Zusammenheften viel zu groß und musste an den Seitennähten deutlich verschmälert werden. 
 
Nichtsdestotrotz mag ich mein neues Kleidungsstück wirklich leiden und habe es bereits demonstrativ ins Büro angezogen. Eigentlich habe ich mit kritischen Reaktionen gerechnet aber da kam nichts… Ob das wieder nur meine skeptische Sichtweise ist? Ich weiß es nicht… Jedenfalls sind Flanellstoffe super kuschelig und haben einen festen Platz in jedem Kleiderschrank verdient. 
 
Schnittmuster: Esme aus dem Buch Everyday Style (Link oben)
Stoff: Flanellstoff Karo-Weiss von stoffe.de
Verlinkung: MMM und After Work Sewing

Teilen mit:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Pocket

Beitrags-Navigation

Wardrobe Basic aus Jacquard
Naomi zum Zweiten mit einem schlichten Bleistiftrock
Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern - das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine...

HERZLICH WILLKOMMEN!

Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern – das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine…

Wonach suchst Du?

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Hast Du eine Frage oder eine Anregung? Ich freue mich über jede eMail!

Archive

Beliebteste Beiträge

  • Metta und Nine – ic...
  • Hot-Summer-Dress meets Te...
  • Neuer Blog, Umzug und ELS...
  • MMM mit Nelina
  • Erstes Sommerkleid 2019

Alle Kategorien

Alles Jersey Basic Bluse Blusen Burda ELSE EvLi´s Needle Farbenmix Geplottet Hoodie Hoodies Hose Hosen Jacke ki-ba-doo Kleid Kleider La Maison Victor Leggings lillesol Lillestoff Maria Denmark miekkie Milliblu´s Männersachen Onion Ottobre pattydoo Plotter Pullover Rock rosa p. Röcke Schneidernmeistern Schnittmuster Berlin Schnittreif Shirt Shirts Snaply Stenzo Stoff und Stil Swafing Tunika Uncategorized Zuleeg

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Schreibe einen Kommentar zu schildkroete Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

28 Comments

  • Anonym sagt:
    19. November 2017 um 21:22 Uhr

    Hallo,
    welche Größen beinhalten die Schnittmuster?
    Liebe Grüße
    Conny

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    19. November 2017 um 21:23 Uhr

    Hallo Conny, von XS bis XL. Aber wie beschrieben, ich glaube, die fallen alle groß aus.

    Antworten
  • Huegelring sagt:
    19. November 2017 um 22:32 Uhr

    Das Buch sieht wirklich vielversprechend aus und dein Kleid gefällt mir, trotz Karopanne, sehr gut. Ich finde du kannst es voller Stolz tragen.

    Antworten
  • Frau H. aus E. sagt:
    22. November 2017 um 07:54 Uhr

    Super schön!!! Schnitt wie Stoffwahl finde ich große Klasse. Genau so ein Schnitt schwebt mir für das diesjährige Weihnachtskleid vor! An Flanellstoff habe ich überhaupt noch nie gedacht. Vielen Dank für Zeigen.

    Herzliche Grüße Irene

    Antworten
  • schildkroete sagt:
    22. November 2017 um 07:54 Uhr

    Ich hab´das Buch auch, wunderschön. Allerdings habe ich noch nichts daraus genäht. Schön, dein Karokleid, trotz Panne. Ich habe in meinem Schrank auch ein Kleid, bei dem die Karos an der Seite nicht stimmen, ich trage es seit Jahren trotzdem gerne. Ich glaube, sowas fällt auch vor allem Selbernäherin auf.
    Viele Grüße
    Sabine

    Antworten
  • 20GradNordOst sagt:
    22. November 2017 um 08:05 Uhr

    Bereits bei Insta kommentiert, aber immer noch ganz süß.
    LG
    Annett

    Antworten
  • Luzie sagt:
    22. November 2017 um 10:22 Uhr

    Das Kleid sieht richtig toll aus und die Schlichtheit der skandinavischen Designs mag ich auch sehr.

    Lg Luzie

    Antworten
  • Lina sagt:
    22. November 2017 um 10:22 Uhr

    Wunderschön! Und ich kann mr genau vorstellen, wie kuschelig das ist! Klasse!!

    LG
    Karin aka Lina

    Antworten
  • Fredi sagt:
    22. November 2017 um 10:22 Uhr

    Das gefällt mir seeeehr gut! Eine tolle Stoffwahl, die super zum Schnitt passt.
    Liebe Grüße, Fredi

    Antworten
  • Angela Hipp sagt:
    22. November 2017 um 14:34 Uhr

    Zuckersüß!!!♥♥♥
    Liebe Grüße von Angela

    Antworten
  • Sarah sagt:
    22. November 2017 um 14:55 Uhr

    Ach danke… lieber weihnachtsmann, ich hätte gerne das buch und flanellstoff… hihi. Danke für die Inspiration!

    Antworten
  • grueneblume sagt:
    22. November 2017 um 19:16 Uhr

    Die KAros sind so groß und plakativ dass einem die Seitennaht nicht negativ auffällt. Zumal sie ja genau versetzt passen. Nichts sieht komisch scräg und schief aus.
    Alles gut 🙂
    Lieber Gruß
    Elke

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    22. November 2017 um 19:23 Uhr

    Vielen lieben Dank!

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    22. November 2017 um 19:24 Uhr

    Liebe Sabine, da magst Du Recht haben. Man ist sowieso total kritisch bei selbstgenähten Kleidungsstücken.

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    22. November 2017 um 19:24 Uhr

    Sehr gern, Irene. Es freut mich, dass es Dir gefällt!

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    22. November 2017 um 19:26 Uhr

    Ja, irgendwie trifft man sich auf allen Kanälen… Jedenfalls vielen Dank für Deine doppelte positive Kritik!

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    22. November 2017 um 19:27 Uhr

    Danke, Fredi! Ich habe heute bei der Arbeit mit einem halben Auge Deinen Mantel bewundert, den muss ich mir gleich genauer anschauen….

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    22. November 2017 um 19:28 Uhr

    Das stimmt! Flanell ist gerade im November unschlagbar.

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    22. November 2017 um 19:28 Uhr

    Vielen lieben Dank, Luzie!

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    22. November 2017 um 19:29 Uhr

    Danke, Angela ♥

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    22. November 2017 um 19:30 Uhr

    Da pflegen wir den gleichen Gedanken. Denn mein Weihnachtsmann kriegt dieses Jahr eine Wunschliste von Amazon… Und die ist jetzt schon sehr lang!

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    22. November 2017 um 19:32 Uhr

    Es freut mich, dass Dir das aufgefallen ist. Denn ich habe mir wenigstens damit Mühe gegeben. Ich wollte retten was noch zu retten war…
    Lieben Dank!

    Antworten
  • kuestensocke sagt:
    22. November 2017 um 19:44 Uhr

    Was für ein tolles Kleid mit perfektes Styling. Ich bin schwer begeistert! Der Stoff kommt bei diesem Schnitt richtig toll raus. LG Kuestensocke

    Antworten
  • Pinalina sagt:
    22. November 2017 um 22:07 Uhr

    So ein halbes Karo Versatz an der Seitennaht fällt doch wirklich nur Leuten auf, die selbst nähen. Also bei mir im Büro würde das auch keiner merken!
    Ein ganz tolles Kleid, schön schlicht aber trotzdem elegant.
    Lg
    Pina

    Antworten
  • ULAMAI sagt:
    23. November 2017 um 18:03 Uhr

    Ein super schönes Kleid. Ich habe mir auch vor einiger Zeit das Buch gekauft, als ich durch einen Blog darauf aufmerksam wurde und kann es stundenlang einfach nur durchblättern. Dein Kleid ist sehr gut gelungen und steht Dir hervorragend. Vielen Dank für die Info mit den Grössen. Lg Ute

    Antworten
  • Iris sagt:
    29. November 2017 um 17:23 Uhr

    Hallo Katharina,
    vielen Dank für den Tip. Ich habe das Buch aufgrund deiner Beschreibung bestellt, und bin wirklich begeistert 🙂

    Liebe Grüße

    Iris

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    29. November 2017 um 17:24 Uhr

    Das freut mich! Ganz viel Spaß beim Umsetzten der Projekte.

    Antworten
  • Epilele-Unikat.de sagt:
    29. November 2017 um 22:53 Uhr

    Erst einmal vorneweg, das Kleid ist toll und ich glaube, nur Du, bzw. wir Frauen, die nähen sehen die "Karofalle". Niemand sonst würde das bemerken. Trage das Kleid und freue Dich darüber, dass Du Dir so ein schönes Kleid genäht hast. Und das Buch? Das werde ich auf meinen Wunschzettel setzen, denn die skandinavische Mode mag ich sehr.
    Liebe Grüße Epilele

    Antworten
Cressida by LyraThemes.com