• Kategorien
    • Blusen
    • Hoodies
    • Hosen
    • Kleider
    • Pullover
    • Röcke
    • Taschen
    • Shirts
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
mysewingworld.de
3. September 2017

Ein neues Oberteil im Destroyed-Look

In den letzten Wochen haben viele Stoffanbieter die s.g. Vintage-Jerseys vorgestellt. Auf allen sozialen Netzwerken waren diese Stoffe zu sehen und ich konnte natürlich nicht widerstehen… Wie immer, obwohl meine Stoffvorräte erst vernäht werden müssten.

So hielt ich einige Tage später ein Paket in den Händen mit diesem beigefarbenen Sternchen-Jersey und einem weiteren großen Stück mit kleinen runden “Löchern” in einem Rosaton.  

Wie man unschwer erkennen kann, konnte ich es nicht abwarten und habe nach dem obligatorischen Gang durch die Waschmaschine gleich mit der Arbeit begonnen. 

 
Entstanden ist mein erstes Shirt aus dem Buch “Alles Jersey” von Stefanie Brugger (herzekleid). 
 
Das Buch eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Es beinhaltet eine schöne Sammlung an Schnittmustern, die man als Basics immer gebrauchen und (ganz wichtig!) nach Belieben immer wieder ändern und kombinieren kann. Mich persönlich haben die vielen Tips überzeugt, trotz einer gewissen Näherfahrung konnte ich Vieles lernen bzw. werde hier und da künftig anders vorgehen. 
 
Mein heutiges Shirt ist das Modell “Algiers” welches ich in der Taille begradigt und die Ärmel verschmälert habe. Ich kann leider noch nicht beurteilen, ob das hier bei allen Oberteilen der Fall ist, aber die Schnittmuster scheinen knapp auszufallen. Ich bin froh, dass ich die Größe 40 zugeschnitten habe, meine übliche Kaufgröße 38 wäre viel zu klein und viel zu kurz gewesen. 
 
Ganz bewusst entschied ich mich für ein Schnittmuster mit Belegverarbeitung am Halsausschnitt. Das Material ist aufgrund der schwachen Elastizität nicht für die normalen Halsbündchen geeignet und mit anderen Stoffen wollte ich nicht kombinieren. Besonders hübsch finde ich den abgerundeten Saum, auch wenn mich dieser einige Nerven gekostet hat…
Tja, und nun kommen wir zu der Qualität des Stoffes. Ja, es sieht gut aus und ist mal etwas Neues und das ist natürlich spannend. Ich weiß nicht wie ich das jetzt beschreiben soll aber wenn man fast immer nur mit reinen Naturfaserstoffen näht dann fühlt sich diese Qualität etwas “künstlich” an. Die Zusammensetzung wird mit 80% Baumwolle und 20% Polyester angegeben aber man hat das Gefühl, dass hier mehr Polyester enthalten ist. Bitte, das ist jetzt mein persönliches Empfinden, ich möchte hier nichts unterstellen! 
Fakt ist aber, dass sich bereits nach einem Tag die ersten “Knötchen” bilden. Das kennen wir von Stoffen mit einem gewissen Polyesteranteil und schön finde ich das nicht! 
Beim Vernähen ist ebenfalls Vorsicht geboten. Der Unterstoff ist ganz dünn und empfindlich und neigt schnell zur Laufmaschenbildung. Das ist mir leider viel zu spät aufgefallen sonst hätte ich gleich statt Stecknadeln meine Klammern benutzt. Auch beim Umdrehen des Kleidungsstückes sollte man behutsam vorgehen, zu schnell bleiben die Finger an den dünnen Fädchen hängen und können diese beschädigen.
Alles in allem ist das kein Oberteil für die Ewigkeit aber es gefällt mir ganz gut! Da wir mit großen Schritten auf den Herbst zusteuern, werde ich wohl die andere Farbe erst im Frühling verarbeiten. Und vermutlich werden bei mir aufgrund der ersten Erfahrung keine weiteren Farbtöne dazukommen es sei denn die Hersteller ändern hier etwas an der Zusammensetzung.

Schnittmuster: aus dem Buch “Alles Jersey”, oben verlinkt
Stoff: CUT Star Vintage-Jersey von EvLi´s Needle
Verlinkung: MMM und After Work Sewing

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Pocket

Beitrags-Navigation

Happy mit HappyPress
Mein bisher schönstes Kleid…
Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern - das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine...

HERZLICH WILLKOMMEN!

Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern – das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine…

Wonach suchst Du?

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Hast Du eine Frage oder eine Anregung? Ich freue mich über jede eMail!

Archive

Beliebteste Beiträge

  • Metta und Nine – ic...
  • Hot-Summer-Dress meets Te...
  • Neuer Blog, Umzug und ELS...
  • MMM mit Nelina
  • Erstes Sommerkleid 2019

Alle Kategorien

Alles Jersey Basic Bluse Blusen Burda ELSE EvLi´s Needle Farbenmix Geplottet Hoodie Hoodies Hose Hosen Jacke ki-ba-doo Kleid Kleider La Maison Victor Leggings lillesol Lillestoff Maria Denmark miekkie Milliblu´s Männersachen Onion Ottobre pattydoo Plotter Pullover Rock rosa p. Röcke Schneidernmeistern Schnittmuster Berlin Schnittreif Shirt Shirts Snaply Stenzo Stoff und Stil Swafing Tunika Uncategorized Zuleeg

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Schreibe einen Kommentar zu Friedalene Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 Comments

  • Birgit sagt:
    3. September 2017 um 18:52 Uhr

    Toll das du so offen mit deinen Erfahrungen zum Stoff umgehst. Dass sich sooo schnell Knötchen bilden, hätte ich nicht erwartet. Schade, denn optisch ist der Stoff auf jeden Fall ein Hingucker. Dein Shirt gefällt mir, ein toller Schnitt und der Stoff kommt super zur Geltung. Nach Größe 40 sieht es wirklich nicht aus 😊 Meine Motivation den Stoff zu verarbeiten ist mit deiner Veröffentlichung noch ein weiteres Stück gesunken 🙈 Liebe Grüße und lieben Dank für dein Feedback. Das macht es uns etwas einfacher mit der Verarbeitung. Birgit

    Antworten
  • Quintilia sagt:
    6. September 2017 um 13:04 Uhr

    Oh nein – schade, dass der Stoff qualitativ nicht der Beste ist. Dabei war ich beim Betrachten deines tollen Shirts schon richtig "angefixt".
    Ich hoffe dennoch, du hast noch lange Zeit Freude daran.

    LG Quintilia

    Antworten
  • Friedalene sagt:
    6. September 2017 um 14:11 Uhr

    Richtig schön geworden und ich finde, dass dir dieser pudrige Farbton sehr gut steht. Danke für die ausführlichen Hinweise zum Stoff. Es ist immer schade, wenn man sich ein Teil näht und hinterher feststellen muss, dass die Qualität des Stoffes zu wünschen übrig lässt. Aber da bleibt nur eins: Freu dich an dem trendigen Stück so lange es geht 🙂
    LG
    Friedalene

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    6. September 2017 um 16:40 Uhr

    Hallo Birgit, wir haben uns ja schon über Insta ausgetauscht. Wie gesagt: das sind meine persönlichen Empfindungen und ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß und Erfolgt beim Verarbeiten Deiner Stoffe!

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    6. September 2017 um 16:41 Uhr

    Ganz lieben Dank für Dein nettes Kommentar!

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    6. September 2017 um 16:43 Uhr

    Das mache ich! Zum Glück sind nur wir Näherinnen so kritisch, den Menschen um uns herum fallen diese ganzen Punkte nicht mal auf.

    Antworten
Cressida by LyraThemes.com