• Kategorien
    • Blusen
    • Hoodies
    • Hosen
    • Kleider
    • Pullover
    • Röcke
    • Taschen
    • Shirts
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
mysewingworld.de
25. April 2017

Die Metamorphose eines Kleides

In meinem letzten Beitrag schrieb ich, dass mir zwei Nähprojekte misslungen sind. Eins davon war ein Wickelkleid welches schlicht und weg nicht zu mir passte und eher den Charakter einer Schürze hatte… 

Besonders ärgerlich ist es immer um die Stoffe denn man sucht sie mit Liebe aus und sie kosten nun mal auch viel Geld. So auch im Fall von diesem schönen Baumwolljersey geschehen. Ich habe lange überlegt was ich noch “retten” könnte und mich für die Verwandlung des Rockes zu einem Shirt und des Oberteils zu einer kurzen Jacke entschieden.

Bei dem Shirt habe auf das altbewährte Schnittmuster LIV von pattydoo zugegriffen. Die Stoffreste hätten niemals für ein ganzes Shirt gereicht also habe ich hier mit einem schwarzen Jersey kombiniert: 

Irgendwo und irgendwann habe ich gesehen, dass ein Streifen Kunstleder auf dem Übergang toll aussehen kann also bekam mein Shirt auch so eine kleine “Aufwertung”.
Bei meiner Jacke kam gar kein Schnittmuster zum Einsatz. Ich habe schlicht und weg nur das Oberteil des Kleides abgetrennt und statt zu säumen mit der breitesten Sticheinstellung der Overlock gearbeitet ☺
Das Shirt gefällt mir richtig gut. Bei der Jacke bin ich jedoch unsicher… Sie steht in der Taille ein wenig ab denn das ursprüngliche Schnittmuster sah eine Raffung mit einem Gummiband vor. Vielleicht werde ich hier irgendwann mal noch zwei Abnäher setzen.
 
Für den Moment bin ich jedoch zufrieden. Und vor allem habe ich zum ersten mal nicht aufgegeben sondern noch zwei tragbare Kleidungsstücke zustande gebracht.

Schnittmuster: wie oben beschrieben bzw. verlinkt
Stoff: Baumwolljersey
Verlinkung: MMM und After Work Sewing
MerkenMerken

Teilen mit:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Pocket

Beitrags-Navigation

Ein Hauch von Sommer…
Die gepatchte ELSE….
Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern - das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine...

HERZLICH WILLKOMMEN!

Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern – das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine…

Wonach suchst Du?

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Hast Du eine Frage oder eine Anregung? Ich freue mich über jede eMail!

Archive

Beliebteste Beiträge

  • Metta und Nine – ic...
  • Hot-Summer-Dress meets Te...
  • Neuer Blog, Umzug und ELS...
  • MMM mit Nelina
  • Erstes Sommerkleid 2019

Alle Kategorien

Alles Jersey Basic Bluse Blusen Burda ELSE EvLi´s Needle Farbenmix Geplottet Hoodie Hoodies Hose Hosen Jacke ki-ba-doo Kleid Kleider La Maison Victor Leggings lillesol Lillestoff Maria Denmark miekkie Milliblu´s Männersachen Onion Ottobre pattydoo Plotter Pullover Rock rosa p. Röcke Schneidernmeistern Schnittmuster Berlin Schnittreif Shirt Shirts Snaply Stenzo Stoff und Stil Swafing Tunika Uncategorized Zuleeg

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Schreibe einen Kommentar zu Meisterin Nadelöhr Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 Comments

  • seelenruhig sagt:
    26. April 2017 um 06:45 Uhr

    Das ist doch Kreativität pur!! Shirt ist super – aber das Jäckchen finde ich an dir ganz besonders apart! Du bist so zierlich und kannst diesen Style so gut tragen.
    liebe Grüße von Ellen

    Antworten
  • Chris´ Nadel-Spiele sagt:
    26. April 2017 um 07:50 Uhr

    Ich finde deine "Stoff-Rettungsaktion" richtig gut gelungen. Schließlich möchte Frau nicht einfach den teuren Stoff in die Ecke schmeißen.
    Ich finde ja gerade das Jäckchen an dir wunderschön. Es steht dir richtig gut. Von hinten kann ich es jetzt leider nicht beurteilen, aber vielleicht machen dich wirklich ein paar Abnöger glücklicher. Ich bin gespannt…
    Liebe Grüße
    Christine

    Antworten
  • Novemberfrau sagt:
    26. April 2017 um 07:50 Uhr

    Gerade die Jacke finde ich toll 👍. Ich habe eine nach Schnitt genäht, die steht auch etwas ab. Ich denke, das kannst du bei der Art Jacke nicht ganz vermeiden.
    LG
    Andrea

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    26. April 2017 um 07:51 Uhr

    Danke, Ellen! Ja, vielleicht bin ich zu kritisch. Ich werde demnächst meine "breite Öffentlichkeit" vor Ort befragen. LG Katharina

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    26. April 2017 um 07:52 Uhr

    Vermutlich ist das wirklich so bei diesen ganz kurzen Jacken. Ganz lieben Dank, Andrea!

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    26. April 2017 um 07:54 Uhr

    Das mit dem Fotografieren habe ich wirklich nicht drauf. Ich bin schon froh, wenn es von vorne klappt… Ich danke Dir ganz herzlich für Deine lieben Worte!

    Antworten
  • Christa sagt:
    26. April 2017 um 08:26 Uhr

    Ja, wirklich sehr ärgerlich, solche misslungenen Projekte. Aber gut, dass du den Stoff so retten konntest. Und beides steht dir ausgezeichnet. Die blauen Ärmelabschlüsse am T-Shirt schauen gut aus! LG Christa

    Antworten
  • PaisleyPirouette sagt:
    26. April 2017 um 13:21 Uhr

    Gerade erinnern die englischsprachigen Näherinnen mit der "Fashion Revolution Week" an die vor vier Jahren gestorbenen Näherinnen in Bangladesch. Da passt Deine Wiederverwertung gut dazu. Mir gefallen beide Teile gut, besonders aber das Jäckcheen! Ich finde es ganz chic, mich stört nicht, dass es etwas absteht.
    Liebe Grüße, SaSa

    Antworten
  • LuLu sagt:
    26. April 2017 um 16:03 Uhr

    Das hast du super gelöst und jetzt statt eines nicht passenden Teils gleich zwei tolle neue.
    Liebe Grüße,
    Lee

    Antworten
  • Meisterin Nadelöhr sagt:
    26. April 2017 um 16:03 Uhr

    Na das ist doch mal eine gute Idee. Ich finde beide Teile wunderbar gelungen.
    LG

    Antworten
  • Siebensachen sagt:
    26. April 2017 um 16:03 Uhr

    Das Shirt ist schon mal absolut gelungen und das Jäckchen passt doch zu deinem Stil. Dass du recycelt hast ist sehr lobenswert.
    LG
    Siebensachen

    Antworten
  • Januarkleider sagt:
    26. April 2017 um 17:31 Uhr

    Beide Teile sind super geworden! Ich würde an der Jacke nichts ändern. Wenn ich einen schönen Stoff retten will, gehe ich meistens auch so vor wie du und schaue, was sich noch machen lässt.
    LG
    Susanne

    Antworten
  • Frl. Freud sagt:
    26. April 2017 um 21:08 Uhr

    Ich vermute, Du hast Frau Vilma genaeht? Mit dem Kleid ging es mir genau so und ich trage jetzt auch das Jaeckchen so. Das Abstehen hinten ist bei mir auch so, ich bin aber bislang zu faul fuer Abnaeher gewesen. Jetzt weiß ich ja, was ich aus dem Rockteil machen kann, danke!

    Sehr gut gerettet!

    Antworten
  • Anonym sagt:
    26. April 2017 um 21:08 Uhr

    Wunderschöne Teile haben deine Rettungsaktion ergeben. Tolle Idee mit dem Kunstlederstreifen und das Jäckchen ist mir heute sofort bei der ersten Durchsicht der eingestellten Werke ins Auge gestochen, ich finde es wunderschön.
    Liebe Grüße
    Lila-cat

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    26. April 2017 um 22:11 Uhr

    Das freut mich, dass ich Dir diese kleine Idee geben könnte. Ist schon lustig, dass wir beide nicht nur das gleiche Problem sondern auch gleiche Lösungsansätze hatten 😉

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    26. April 2017 um 22:15 Uhr

    Ich erinnere mich auch an dieses Unglück. Einfach schrecklich wie Menschen ausgebeutet und dabei nicht geschützt werden. Ich schaue da auch mal vorbei, danke für den Hinweis!

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    26. April 2017 um 22:22 Uhr

    Ich möchte mich bei Euch allen ganz, ganz herzlich bedanken! Nie im Leben hätte ich gedacht, dass meine Pseudo-Upcycling-Aktion so gut ankommt. Momentan bin ich zwar mit neuen Projekten beschäftigt aber irgendwann hole ich weitere Kleidungsstücke aus dem Schrank, die augearbeitet werden müssen.

    Antworten
  • Birgit sagt:
    27. April 2017 um 17:22 Uhr

    Respekt. Ich habe solche Kleidungsstücke in einer Kiste. Mal sehen ob ich sie irgendwann umbestimmen kann 😂 Ich finde beide Teile sehr gelungen. An der Jacke kann ich nichts abstehendes (störendes ) finden. Durch das enge Top sieht es einfach super lässig aus.
    Liebe Grüße Birgit

    Antworten
  • Birgit sagt:
    28. April 2017 um 05:35 Uhr

    Waaas kleine Hobbymaus😲, das ist ja wahrlich untertrieben. Ich habe doch auch deine Sommerbluse bei Insta gelikt. So langsam verknüpft sich alles 😃 Wirklich toll dein Outfit und auch das andere was ich hier grad noch überflogen bin. Aus Zeitmangel verschiebe ich die genaue Begutachtung aufs We. Wir lesen uns
    Liebe Grüße Birgit

    Antworten
Cressida by LyraThemes.com