• Kategorien
    • Blusen
    • Hoodies
    • Hosen
    • Kleider
    • Pullover
    • Röcke
    • Taschen
    • Shirts
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
mysewingworld.de
28. Februar 2017

Röcke sind schwierig…

Nach drei genähten Röcken muss ich sagen: irgendwie liegt es mir nicht. Ich kriege diese Projekte immer fertig aber es ist alles andere als einfach.

Mit diesem Röckchen hier (RACHEL, La Maison Victor) habe ich richtig gekämpft. Vorher alles ausgemessen, meiner Meinung nach alles richtig berechnet und mich beim Zuschnitt für die Größe 38 entschieden. Heute weiß ich, dass ich ruhig die Größe 34 hätte zuschneiden sollen wobei das vermutlich auch zu groß gewesen wäre…

Woran liegt das also? An mir vermutlich an erster Stelle aber auch an den Eigenschaften der einzelnen Stoffe. Klar, kennen wir alle. Wie soll man das aber künftig vermeiden? Mehr als richtig bemessen, mir viele Gedanken über mein Projekt zu machen, kann ich einfach nicht. Also ist es die Erfahrung, die mir einfach fehlt. Und die Angst vor einem zu kleinen/zu engen Kleidungsstück. 
 
Insgesamt habe ich in der Taille fast 12cm weggenommen. Wobei ich hier nichts abgeschnitten sondern die Falten breiter gelegt habe. Den Taillenbund musste ich dadurch neu “erfinden” aber das war nicht so problematisch.
 
Mein wunderschönes Jacquard-Stöffchen (bestehend aus gefühlten 100.000 kleiner Knötchen) war alles andere als einfach zum vernähen. Trotz des Obertransportes und des niedrigen Nähfußdruckes meiner Maschine “stockte” und “verhackte” sich das gute Stück beim Zusammennähen. Das macht richtig Laune, vor allem wenn es gilt, die Querstreifen richtig zu treffen. Leider ist es mir nicht 100%-ig gelungen aber das sehe vermutlich nur ich.
 
Nun gut, wieder einiges an Erfahrung gesammelt. Man soll ja bekanntlich nicht aufgeben wobei ich ernsthaft mit dem Gedanken spiele, mich diesbezüglich schulen zu lassen. Nur wo? Gibt es spezielle Rock-Kurse?
 
Achtet bitte nicht so sehr auf das Oberteil. Mir fehlt einfach ein schlichter schwarzer Rolli, das hier war die absolute Notlösung.
 
 
Schnittmuster: Rock RACHEL, La Maison Victor 01/02 2016
Stoff: Jacquard von Madeline de stoffenmadam
Verlinkung: MMM und After Work Sewing

Teilen mit:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Pocket

Beitrags-Navigation

Lora goes musical…
Der Frühling kommt! Hoffentlich bald…
Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern - das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine...

HERZLICH WILLKOMMEN!

Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern – das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine…

Wonach suchst Du?

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Hast Du eine Frage oder eine Anregung? Ich freue mich über jede eMail!

Archive

Beliebteste Beiträge

  • Metta und Nine – ic...
  • Hot-Summer-Dress meets Te...
  • Neuer Blog, Umzug und ELS...
  • MMM mit Nelina
  • Erstes Sommerkleid 2019

Alle Kategorien

Alles Jersey Basic Bluse Blusen Burda ELSE EvLi´s Needle Farbenmix Geplottet Hoodie Hoodies Hose Hosen Jacke ki-ba-doo Kleid Kleider La Maison Victor Leggings lillesol Lillestoff Maria Denmark miekkie Milliblu´s Männersachen Onion Ottobre pattydoo Plotter Pullover Rock rosa p. Röcke Schneidernmeistern Schnittmuster Berlin Schnittreif Shirt Shirts Snaply Stenzo Stoff und Stil Swafing Tunika Uncategorized Zuleeg

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Schreibe einen Kommentar zu Katharina Meyer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 Comments

  • Sandra sagt:
    1. März 2017 um 14:28 Uhr

    Ja, manchmal ist es echt ein Hexenwerk mit den Röcken. Aber der ist Dir doch noch sehr gut gelungen und auch das Oberteil finde ich passend dazu.
    LG, Sandra

    Antworten
  • Heike K. sagt:
    1. März 2017 um 14:28 Uhr

    Deine Rachel gefällt mir sehr gut, ist das die Originallänge? Komisch mit der Passform, bei mir passte es prima.

    Liebe Grüße, Heike

    Antworten
  • PeterSilie & Co sagt:
    1. März 2017 um 14:28 Uhr

    Ich empfinde Röcke zum als super einfach und nähe gerne welche zwischendurch mal so ganz ohne Schnittmuster, aber so geht es jedem ganz anders beim Nähen. Wobei 12 cm wegnehmen an der Taille schon eine Menge ist. Und das da Streifen nicht perfekt aufeinander treffen sollen sieht, man nicht. Da hilft sicher auch das die Streifen ein bisschen grisselig sind (mir fällt kein besseres Wort ein). Was aber eventuell helfen kann ist die Falten zuzunähen und vorm festnehen des Bundes mit einem ganz grossen stich abzusteppen, danach wieder die Nähte auftrennen und theoretisch sollten dei Falten perfekt sein.
    lg SAbine

    Antworten
  • g.satansbraten sagt:
    1. März 2017 um 14:28 Uhr

    Gruess Dich und Gratulation:
    Denn ich nenne Deinen heutigen Blogbeitrag mal frech 'Jammern auf (sehr) hohem Niveau', da eigentlich einen verflixt schwierigen Stoff (aufgrund Muster UND Struktur) trotzdem sehr fein hingekriegt!
    Darfst Dich also ruhig f. mind. 5 Minuten Dich schaemend in eine Ecke stellen f. Dein 'Jammern' 😉 😉 😀

    LG, Gerlinde
    (mit Bewunderung)

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    1. März 2017 um 14:30 Uhr

    Haha, Du bist lustig! Ja, ich weiß… aber manchmal muss man halt jammern und das hier ist mein Nähtagebuch. Vielen Dank für Dein Kommentar, ich habe das schon richtig verstanden.
    LG Katharina

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    1. März 2017 um 14:32 Uhr

    Hallo Sabine, das habe ich gemacht. Also grob abgesteppt. Und trotzdem verschob sich das beim Nähen. Wie auch immer, so genau guckt da keiner hin, man möchte nur selber für sich eine "saubere" Arbeit abliefern.

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    1. März 2017 um 14:33 Uhr

    Hallo Heike, das ist die Originallänge + 1cm. Mit der Länge bin ich zufrieden aber ich bin "nur" 1,63.
    LG
    Katharina

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    1. März 2017 um 14:34 Uhr

    Vielen Dank, liebe Sandra! Das Oberteil passt schon aber dafür ist es momentan definitiv zu kalt.

    Antworten
  • Manu S. sagt:
    1. März 2017 um 22:08 Uhr

    hach seufz, ein tolles Röckchen!
    ich bin ja da völlig talentfrei, mir gefällt dein Rock super gut!!!
    liebe grüße
    Manu

    Antworten
  • Julia sagt:
    1. März 2017 um 22:08 Uhr

    Der Rock ist toll geworden! Gefällt mir sehr mit den Streifen und Falten, den würde ich auch sofort anziehen 😉 Ich glaube, es liegt nicht am Rock nähen an sich, du brauchst nur den richtigen Schnitt. Vielleicht solltest du dir einen nach deinen eigenen Maßen erstellen? Schnittkonstruktion von Röcken ist eigentlich recht einfach. Hier gibt es eine Anleitung dafür.

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    1. März 2017 um 22:09 Uhr

    Ganz lieben Dank, Julia! Auch für den Link, ist schon fest abgespeichert.

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    1. März 2017 um 22:09 Uhr

    Danke für Deine lieben Worte!

    Antworten
  • g.satansbraten sagt:
    2. März 2017 um 09:25 Uhr

    Thumbs up auch DAfuer 😀 !
    Aber immerhin hat 'Dein Jammern' hier bei mir schon mal vorsichtshalber die Suche nach 'Faul-Loesungen' gegen das Verheddern im Stoff getriggert: duennes Papier dazwischen?
    Danke also auch f. die Warnungen, welche ja gepaart sind mit Deinem 'Jammern'
    LG, Gerlinde

    Antworten
  • Goldengelchen sagt:
    2. März 2017 um 12:39 Uhr

    Also mir gefällt dein Outfit sehr gut, das Shirt passt doch super zum Rock!
    Wie ärgerlich, dass du so Probleme mit der Größenfindung hattest, ich tue mich da auch oft schwer und nähe oft erstmal zu groß als zu klein. Aber am Endprodukt sind die Probleme definitiv nicht sichtbar, ich finde die Streifen treffen auch gut zueinander!

    Viele Grüße, Goldengelchen

    Antworten
Cressida by LyraThemes.com