• Kategorien
    • Blusen
    • Hoodies
    • Hosen
    • Kleider
    • Pullover
    • Röcke
    • Taschen
    • Shirts
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
mysewingworld.de
4. März 2015

Oversized und meine schlaflosen Nächte

Letzte Woche habe ich meine “Burda-Ängste” überwunden und mich an eine Bluse aus der Ausgabe 2/2015 getraut…

Angefangen hat es damit, dass ich lt. den Angaben in der Burdatabelle die Größe “42” hätte zuschneiden sollen. Nun gut, irgendwann fand ich dann auf den Schnittplänen mein Muster und habe nachgemessen. Niemals, nie im Leben – das wäre ja viiiiiiiel zu groß geworden. Eine ganze Nacht habe ich darüber gegrübelt (kennt Ihr das?) und mich “mutigerweise” für die Größe “38” entschieden. 

Dann ging es weiter… Ich sage das mal so: dieses Schnittmuster hier ist nicht mal besonders anspruchsvoll aber scheinbar gibt es irgendwelche Leute, die sich besonders viel Mühe geben, das Ganze so zu verkomplizieren, dass man irgendwann die Zeitschrift zuklappt und einfach nach eigener Logik vorgeht. Ich habe da allerdings so meine Zweifel ob das im Falle eines Blazers auch geklappt hätte. Eher nicht, also bei mir nicht.

Also habe ich alles artig zusammengenäht und bin…. versunken. Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn ich die Größe “42” zugeschnitten hätte. Die Ärmel waren nicht nur viel zu lang (und damit meine ich gute 13 cm) – nein, sie waren auch furchtbar weit und das hätte auch nach dem Kürzen sehr bescheiden ausgeschaut. Wieder eine Nacht gegrübelt… Dann entschied ich mich, aus dem Blusenstoff so eine Art Bündchen zu nähen, die Ärmel in der Weite einzukräuseln und nun bin ich sogar mit meiner Idee recht zufrieden. 

Die Bluse an sich musste ich auch gewaltig kürzen aber das ist dank des einfachen Schnittes kein Problem gewesen. 

Der Kragen… Es mag ja an meiner Stoffwahl liegen, aber wenn der so wie auf dem Burdafoto umgeklappt wird, gefällt er mir nicht. Der ist “platt wie ein Plätzchen” – das mag ich nicht und lasse ihn von daher “stehen”. Wenn mir das vorher bewusst gewesen wäre, hätte ich den Kragen in einem Stück genäht aber ändern kann und will ich das nicht mehr. 

So, hier also ein paar Fotos von meinem Werk. Ich mag meine Bluse, sie fällt schön locker und ich fühle mich ganz wohl.

Schnittmuster: Burda 2/2015, Modell “101”
Stoff: Blusenstoff von Stoff und Stil
Verlinkung: RUMS



Teilen mit:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Pocket

Beitrags-Navigation

“ich-weiß-nicht-was-ich-davon-halten-soll-Kleid”
Schlicht aus Jacquard
Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern - das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine...

HERZLICH WILLKOMMEN!

Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern – das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine…

Wonach suchst Du?

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Hast Du eine Frage oder eine Anregung? Ich freue mich über jede eMail!

Archive

Beliebteste Beiträge

  • Metta und Nine – ic...
  • Hot-Summer-Dress meets Te...
  • Neuer Blog, Umzug und ELS...
  • MMM mit Nelina
  • Erstes Sommerkleid 2019

Alle Kategorien

Alles Jersey Basic Bluse Blusen Burda ELSE EvLi´s Needle Farbenmix Geplottet Hoodie Hoodies Hose Hosen Jacke ki-ba-doo Kleid Kleider La Maison Victor Leggings lillesol Lillestoff Maria Denmark miekkie Milliblu´s Männersachen Onion Ottobre pattydoo Plotter Pullover Rock rosa p. Röcke Schneidernmeistern Schnittmuster Berlin Schnittreif Shirt Shirts Snaply Stenzo Stoff und Stil Swafing Tunika Uncategorized Zuleeg

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Schreibe einen Kommentar zu Katharina Meyer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 Comments

  • Nicibiene sagt:
    5. März 2015 um 07:59 Uhr

    Hihi, das kenne ich. BURDA und ich- das ist eine wirklich sehr ähnliche Geschichte. Dein Ergebnis sieht trotzdem sehr hübsch aus. Stehkragen is dich auch fesch. 😉 Liebe Grüße von Nicole

    Antworten
  • eenzschartsch sagt:
    5. März 2015 um 07:59 Uhr

    Absolut cool geworden dein Ergebnis!

    LG Katrin

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    5. März 2015 um 08:01 Uhr

    Danke, Nicole!
    Sag mal – fallen die Burda-Schnitte immer so groß aus oder habe ich einfach hier bei diesem Modell das Pech gehabt?

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    5. März 2015 um 08:02 Uhr

    Vielen Dank, Katrin!

    Antworten
  • Petra sagt:
    5. März 2015 um 18:40 Uhr

    Oh ja, das kenne ich genauso mit den Burda-Schnitten, aber bei mir ist es genau anders herum, die 44, welche mir in Geschäften tadellos passt, ist mir bei Burda immer oben rum zu eng. Daher hatte ich das selbe Modell der Bluse, die mir wahnsinnig gut im heft gefiel, da ich Wasserfälle liebe, auch ein paar cm von der Bruchkante weggelegt, um etwas mehr Weite zu bekommen, trotz Nachmessen der Schnitteile. Tja, es kam wie es kommen musste, ich ertrank in dem Teil, der Ausschnitt ging mir bis zum Bauchnabel, aber ändern kann man dabei ja nix. Der hintere Kragen war mir auch zu steif, also habe ich beim nächsten Versuch gleich beide Krägen weggelassen, ich wollte doch unbedingt auch einen Wasserfall aus Webware haben. ist mir soweit auch ganz gut gelungen, schau doch mal bei mir beim Rums der letrzten Woche rein, da zeige ich die Bluse.
    Deine finde ich trotzdem toll, sieht aus als ob es so sein müsse. Den Stoff hast Du prima gewählt, ich mag diese leichten Stoffe gerne.
    Ich werde den Schnitt sicherlich noch mal aus weich fallendem Stoff nähen, denn Leinen war dann doch etwas steif.
    LG Petra

    Antworten
  • Angys- atelier sagt:
    5. März 2015 um 18:40 Uhr

    Die Bluse sieht richtig toll aus, den Schnitt muss ich mir merken.
    Liebe Grüsse
    Angy

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    5. März 2015 um 19:01 Uhr

    Danke für Dein Kommentar, Petra!

    Es ist mit Burda zu Mäusemelken – ich würde gerne so viel mehr aus der Zeitschrift nähen aber mir fehlen offensichtlich irgendwelche "Nähgene" um das alles zu enträtseln.
    Heute habe ich mir die deutsche Ausgabe der Knipmode (Fashion Style) und die letzten beiden Ausgaben von La Maison Victor bestellt und hoffe auf neue Inspirationen…
    Langfristig möchte ich von den eBooks weg: mich nervt das Zusammenkleben und günstig sind die auch nicht gerade.

    Deine Bluse habe ich gefunden und ich finde, dass sie Dir sehr gut steht! Mit der Stoffwahl hast Du aber natürlich recht: Leinen ist zwar sehr schön und auch natürlich aber fällt halt nicht so gut. Wenn Du das aber nicht geschrieben hättest, wäre es mir vermutlich gar nicht so aufgefallen weil Deine Bluse so ein schönes Muster hat.

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    5. März 2015 um 19:02 Uhr

    Danke, Angy! Es freut mich, dass sie Dir gefällt.

    Antworten
  • Mgiełka Ściegiem do celu sagt:
    16. März 2015 um 14:46 Uhr

    Blouse looks really cool.

    Antworten
  • Domowa Szwalnia sagt:
    16. März 2015 um 22:18 Uhr

    Podoba mi się w Twojej wersji:) fajnie zmodyfikowałaś rękawy

    Antworten
  • Katharina Meyer sagt:
    16. März 2015 um 22:21 Uhr

    Dzieki! One byly tak jak wszysto duzo za duze. I za dlugie. I za szerokie. Ciesze sie, ze tutaj zajrzalas.

    Antworten
  • Anonym sagt:
    7. Mai 2015 um 20:08 Uhr

    Ich glaube, das ist von Modell zu Modell verschieden. Ich hatte von burda schon einen Rock, der war mir zu weit, so dass ich noch 2 abnäher mehr reinmachen musste – und den letzten Rock nach burda konnte ich nicht anziehen, weil er 5 cm zu eng war. Nö, zugenommen habe ich nicht. Ich hab's gemessen.

    Bei manchen Blusen muss ich Weite wegnehmen. Du stehst also nicht alleine da

    Antworten
  • Prinzenrolle - hm sagt:
    20. März 2017 um 08:47 Uhr

    Was ein hübsches Teil! Ich bin auf der Suche nach ganz etwas anderem über diese Bluse gestolpert – und werde mal in alten Ausgaben der Burda wühlen. Damals ist mir der Schnitt ja gar nicht aufgefallen, aber mit deinen Änderungen wirklich noch einmal ansehenswert. Habe viel Spaß an dieser tollen Bluse!

    Antworten
Cressida by LyraThemes.com