• Kategorien
    • Blusen
    • Hoodies
    • Hosen
    • Kleider
    • Pullover
    • Röcke
    • Taschen
    • Shirts
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
mysewingworld.de
1. April 2019

Neuer Blog, Umzug und ELSE als Hemdblusenkleid…

[Werbung unbeauftragt] Ich habe es tatsächlich geschafft! Ganz alleine und in vielen, vielen Stunden bin ich von Blogger zu WordPress umgezogen. Einfach war es nicht und es ist noch lange nicht perfekt aber immerhin sind meine Inhalte der letzten Jahre und Eure Kommentare “gerettet”. Ich schreibe bewusst “gerettet”, denn ich traue Google und deren Plattform nicht mehr. Sie wird nicht weiterentwickelt und ich bekomme neuerdings ganz unterschiedliche Aussagen von Google im Bezug auf das Fortbestehen der Blogger-Plattform… Aber anyway: nun bin ich hier auch wenn ich den Blognamen ändern musste. “MeineNähwelt” gibt es nicht mehr, der Name war (warum auch immer) schon vergeben also habe ich mich schlicht und einfach  für die englische Variante entschieden 😉 Ganz herzlich Willkommen an dieser Stelle!

Im ersten “neuen” Blogbeitrag möchte ich Euch meine neue ELSE von schneidernmeistern zeigen. Es ist die ELSEnschwestern01, die ich aus einem ganz leichten Jeans-Chambray genäht habe.

Für dieses Projekt habe ich leider keine besonders gute Stoffqualität erwischt. Vielleicht sollte man wirklich erst immer Stoffproben anfordern bevor man bestellt… Dieser Chambray ist fürchterlich knittrig und bildet beim Vernähen mit der Nähmaschine kleine weiße Streifen. Die sehen wie winzig kleine Laufmaschen aus obwohl ich irgendwann aus lauter Verzweiflung sogar mit einer ganz dünnen Microtexnadel genäht habe. Wirklich nicht schön und um ehrlich zu sein, habe ich mich sehr über den Shop geärgert.

Da ich keine UFO’s mag und damit erst gar nicht anfangen möchte, habe ich mich durchgekämpft und die Gelegenheit genutzt, für mich persönlich viel zu lernen.

Vor ca. 3 Monaten ist bei mir nämlich eine neue Nähmaschine eingezogen. Die kleine Bernina-Familie hat mit der 570QE “Zuwachs” bekommen und nun lernen wir uns gegenseitig kennen. Nicht ohne Schwierigkeiten (!), ich muss an vielen, vielen Stellen umdenken und anerkennen, dass es keine Maschine ist, die man auf Anhieb und intuitiv bedienen kann. Nicht wenn man jahrelang der Pfaff-Logik gefolgt ist und ohne jegliche Einweisung vor diesem tollen Gerät sitzt… Das was bei der Over- und Coverlock funktioniert hat, nämlich Einfädeln und los geht es, tat es hier nicht mehr. Ich kann Euch nur den Rat geben, solche Maschinen Vor-Ort zu kaufen und nicht online zu bestellen!

Aber sie begeistert mich vom Tag zu Tag immer mehr. Und die Knopflöcher… Ein Träumchen aber schaut selbst:

Wo wir schon mal bei den Knopflöchern sind… Ich wollte, dass meine ELSE richtig schicke Knöpfe bekommt, damit sie etwas edler aussieht. Beim lokalen Stoffhändler bin ich fündig geworden und ich finde, dass sie optimal zu der Jeansoptik passen.

Aber zurück zum Wesentlichen: wie üblich muss ich bei den Größen von schneidernmeistern ganz wild “mixen” und kräftig kürzen. Das Kleid hier habe ich an zwei Stellen um insgesamt 15cm gekürzt und eine Mischung aus 38/40/42 abgezeichnet. Es hat sich gelohnt: sie passt perfekt und ich bin froh, diese Zeit für die Vorbereitung investiert zu haben.

So, und nun freue ich mich, endlich an MMM teilnehmen zu können. Ich habe meinen Blog in den letzten Monaten sträflich vernachlässigt und das möchte ich ändern. Instagram und Facebook ersetzen in keinster Weise diese Art von Kommunikation und schließlich und letztendlich betrachte ich den Blog auch als eine Art Nähtagebuch.

Schnittmuster: elsenschwestern01 (oben verlinkt)

Verlinkung: MMM und Sew La La

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Pocket

Beitrags-Navigation

Business-Look mit LIVY
Erstes Sommerkleid 2019
Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern - das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine...

HERZLICH WILLKOMMEN!

Das bin ich: nähbegeistert und kreativ, glücklich verheiratet, extrem stoffsüchtig, aus dem schönen Schleswig-Holstein. Handarbeiten, Kochen, Backen und Gärtnern – das ist meine Welt. Seit September 2013 ist das Nähen zu einer ganz großen Leidenschaft geworden und fesselt mich jede freie Minute an die Nähmaschine…

Wonach suchst Du?

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Hast Du eine Frage oder eine Anregung? Ich freue mich über jede eMail!

Archive

Beliebteste Beiträge

  • Metta und Nine – ic...
  • Hot-Summer-Dress meets Te...
  • Neuer Blog, Umzug und ELS...
  • MMM mit Nelina
  • Erstes Sommerkleid 2019

Alle Kategorien

Alles Jersey Basic Bluse Blusen Burda ELSE EvLi´s Needle Farbenmix Geplottet Hoodie Hoodies Hose Hosen Jacke ki-ba-doo Kleid Kleider La Maison Victor Leggings lillesol Lillestoff Maria Denmark miekkie Milliblu´s Männersachen Onion Ottobre pattydoo Plotter Pullover Rock rosa p. Röcke Schneidernmeistern Schnittmuster Berlin Schnittreif Shirt Shirts Snaply Stenzo Stoff und Stil Swafing Tunika Uncategorized Zuleeg

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

22 Comments

  • seelenruhig sagt:
    3. April 2019 um 07:06 Uhr

    So ein JEanskleid ist wirlich ein “Evergreen”. Steht dir supergut!!!

    Antworten
  • CRissie sagt:
    3. April 2019 um 07:30 Uhr

    Liebe Katharina, es sieht so aus als ob wir beide beim heutigen MeMadeMittwoch tatsächlich Elsenschwestern sind;) Herzlichen Glückwunsch zu deinem Blog. Ich habe meinen auch gerade an die DSGVO angepasst und kann mir den Aufwand vorstellen, einen ganzen Blog komplett umzuziehen. Umso toller ist er nun geworden.
    Liebe Grüße
    Crissie 

    Antworten
  • Fischstraße 11 sagt:
    3. April 2019 um 08:25 Uhr

    Hallo Katharina, herzlichen Glückwunsch!
    Zum neuen Blog und zur neuen Nähmaschine. Schön, dass du wieder da bist.
    Deine Elsenschwester ist sehr schön geworden. die weißen Fäden sieht man auf die Entfernung nicht, kann aber voll verstehen, dass dich das ärgert.
    Liebe Grüße Marion 

    Antworten
    • mysewingworld sagt:
      3. April 2019 um 08:28 Uhr

      Ganz lieben Dank! Die sieht man tatsächlich nur, wenn man entgegen zum Fadenverlauf näht. Am Saum zum Beispiel.

      Antworten
  • Monika sagt:
    3. April 2019 um 10:27 Uhr

    Liebe Katharina,
    erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Blog – die Website sieht super aus. Aber auch die Elsenschwester steht dem in nichts nach. Das Kleid ist echt toll geworden und ein Jeanskleid passt einfach immer und zu jeder Gelegenheit!
    Herzlichen Dank und liebe Grüße
    Monika

    Antworten
    • mysewingworld sagt:
      3. April 2019 um 10:41 Uhr

      Ganz lieben Dank, Monika!
      Du entwickelst aber auch jedesmal so tolle Schnittmuster, die MUSS man einfach nachnähen 🙂

      Antworten
  • Jana Dienelt sagt:
    3. April 2019 um 11:01 Uhr

    Oh wie schön ist das denn- ich freue mich so sehr, dass sie wieder da sind. sie nähen so tolle sachen und ich habe ihren alten blog sehr gerne gelesen- Jana

    Antworten
    • mysewingworld sagt:
      3. April 2019 um 11:18 Uhr

      Das freut mich!

      Antworten
  • Karin / Grüner Nähen - Bunter Leben sagt:
    3. April 2019 um 12:15 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch zum Umzug und zu dieser schönen Else! Dein “Neuer” blog sieht sehr einladend aus 🙂 Liebe Grüße! Karin

    Antworten
    • mysewingworld sagt:
      3. April 2019 um 14:18 Uhr

      Vielen Dank!

      Antworten
  • kuestensocke sagt:
    3. April 2019 um 12:37 Uhr

    Was für ein schönes Kleid, steht Dir ganz prima! Wie schön, dass Du nicht von der Bildfläche verschwunden bist! LG Kuestensocke

    Antworten
    • mysewingworld sagt:
      3. April 2019 um 14:17 Uhr

      Ich danke Dir! Hinter mir liegt eine turbulente Zeit aber nun hoffe ich, dass alles ruhiger wird.

      Antworten
  • Susan sagt:
    3. April 2019 um 14:34 Uhr

    Sehr gut, keine UFOS anzuhäufen. So kannst Du Die schönen SAchen, wie deine neue Else auch eher tragen.
    Liebe Grüße
    Susan

    Antworten
  • Heike sagt:
    3. April 2019 um 15:48 Uhr

    Oh, endlich Bist du wieder aufgetaucht. Dein Kleid sieht wunderbar aus, die Mühe hat sich gelohnt.
    LG, Heike

    Antworten
  • Schnitt für Schnitt sagt:
    3. April 2019 um 17:57 Uhr

    Oh, wie Schön, so viele neue alte Blogs beim MMM zu finden! Ich finde auch, dass sich auf einem Blog neue Kleidung sehr viel schöner präsentieren lässt als auf Instagram.
    Trotz der Hürden ist dein Kleid ganz toll geworden und steht dir ausgezeichnet. Nach so viel Anpassung wird es bestimmt noch mehr Kleidung nach dem Schnitt geben. LG Christiane

    Antworten
  • V. vom Venn sagt:
    3. April 2019 um 20:43 Uhr

    Eine leidensgenossin 😉 Den Umzug habe ich auch hinter mir. Mir war Google vor allem zu unübersichtlich. Das Kleid gefällt mir ausserordentlich! LG Tina

    Antworten
    • mysewingworld sagt:
      3. April 2019 um 21:16 Uhr

      Hi Tina, das stimmt! Ich bin jetzt an der Nordsee und habe von hier aus ganz bequem auf dem Tablet den Blogbeitrag geschrieben. Das war unter Blogger super umständlich und hat nie wirklich funktioniert.

      Antworten
  • Januarkleider sagt:
    4. April 2019 um 13:19 Uhr

    Das sieht wirklich toll aus!

    Antworten
    • mysewingworld sagt:
      4. April 2019 um 17:15 Uhr

      Danke schön!

      Antworten
  • Birgit Schreck sagt:
    4. April 2019 um 14:48 Uhr

    So etwas brauche ich auch noch. Ein tolles Kleid. OPTISCH sieht der Stoff toll aus. Ich versuche inzwischen wieder mehr im örtlichen Geschäft zu kaufen. Dein Knopfloch ist ja eine Augenweide. Kompliment. Auch mit Maschine muss man das erstmal so hinbekommen. Ach und ja, herzlich Willkommen bei WordPress 🙂 Liebe Grüße Birgit

    Antworten
    • mysewingworld sagt:
      4. April 2019 um 17:14 Uhr

      Ja, das mit den örtlichen Stoffgeschäften ist wirklich eine gute Idee! Schade nur, wenn man so ländlich wohnt und die relativ weit entfernt sind. Ich würde vermutlich immer Vor-Ort kaufen wenn ich bei mir in der Nähe ein vernünftiges Geschäft hätte. Ehrlich!

      Antworten
  • piek & fein sagt:
    4. April 2019 um 15:44 Uhr

    Glückwunsch zu Deinem Kleid und natürlich auch zum Blog-Umzug! Weiterhin frohes Schaffen! LG Julia

    Antworten
Cressida by LyraThemes.com